Steiermärker Schafsbauern-Genossenschaft in Käserei-Weltspitze vorgestoßen

London/Weiz (Steiermark), 14. März 2018 (geno). Die Spezialität „S‘ Würzige Schaf“ aus der Genossenschaft der Weizer Schafbauern ist in London im Wettbewerb des „World Cheese Award 2017/18“ mit Gold ausgezeichnet worden. Zugleich ist der Schafskäse aus dem österreichischen Bundesland Steiermark damit  in die Top-Liga der 16 besten Käsesorten der Welt…
Weiterlesen

Unverblümte Wahrheiten über Raiffeisen – Antisemit ohne Wenn und Aber

Berlin, 13. März 2018 (geno). Von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gibt es keine wissenschaftliche Biografie. Ein Schicksal, das er mit Schulze-Delitzsch teilt. Darüber informiert in einem gerade noch rechtzeitig im Jubiläumsjahr erschienenen Buch der Genossenschaftsexperte Wilhelm Kaltenborn unter dem Titel „Raiffeisen – Anfang und Ende“. Kein Genossenschaftsverband sei offenbar bereit, dafür…
Weiterlesen

Äußerst dürftige Sachkenntnis über Altrechte von Waldgenossenschaften

Wasungen, 12. März 2018 (geno). In der Satzung verankerte Vorkaufsrechte der Waldgenossenschaft Rupperg in Südthüringen waren ein Hauptdiskussionspunkt in der Generalversammlung am Wochenende im südthüringischen Wasungen. Während der Vorsitzende Andreas Krause diese Rechte zum bevorzugten Ankauf von Waldboden durch die Genossenschaft vehement verteidigte, bestritt der Leiter der Forstwirtschaftlichen Vereinigung „Henneberger…
Weiterlesen

Genesis der Bürgergenossenschaft Weingarten – Generationen übergreifender Zusammenhalt in der Kommune

Bürgergenossenschaft Weingarten, 9. März 2018 (geno). Über das Entstehen und Wirken der Bürgergenossenschaft Weingarten nördlich von Karlsruhe berichtet Heinz Schammert in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Wochenzeitung „Zeit-Fragen“. Der im Ruhestand befindliche Diplombetriebswirt ist selbst Hauptinitiator der Selbsthilfeeinrichtung und ihr erster Vorsitzender. Hauptanliegen war, die zahlreichen und äußerst mannigfaltigen Probleme…
Weiterlesen

Genossenschafts-Folklore. Identität stiftender Tourismus-Trend: Internationale Hotellerie will mit Lokalgenossenschaften kooperieren

Berlin/Athen/Heraklion, 8. März 2018 (geno).Genossenschafts-Folklore.  Die internationale Hotellerie will sich stärker den Regionen zuwenden, in denen ihre Luxusherbergen, Tourismus- und Freizeitanlagen stehen. Dabei sollen insbesondere lokale Genossenschaften in die Zusammenarbeit einbezogen werden. Mit einer solchen Strategie verfolgen Tourismus-Manager den Trend zu regionaler Identität, um so die Anziehungskraft und Popularität ihrer…
Weiterlesen

Kretschmann: Genossenschaftsmodell ist zeitlos, modern und vielfach anwendbar

Stuttgart, 7. März 2018 (geno). „Traditionsbewusst, aber dennoch modern – diesen Gedanken lebt das Genossenschaftswesen. Dabei sind Genossenschaften ein gelungenes Beispiel für Solidarität, Verantwortungsbereitschaft und Unabhängigkeit“. Das sagte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Wochenbeginn auf dem dritten Zukunftsforum in Stuttgart. Das Genossenschaftsmodell sei im Grunde zeitlos und heute noch…
Weiterlesen

Kooperatives Mutter- und Musterland Norwegen

Oslo, 6. März 2018 (geno). Die norwegische Gesellschaft erweist sich bei näherem Hinsehen als kooperatives Mutter- und Musterland. Die starke egalitäre und basisdemokratische Tradition Norwegens reicht bis tief in die Geschichte des skandinavischen Landes zurück. Die norwegische Art an Konsens orientierter und integrierter Entscheidungsfindung geht auf eine historisch-kulturelle Tradition zurück,…
Weiterlesen

Mieterstrom für Genossenschaften geregelt

Bad Saarow, 5. März 2018 (geno). Jetzt steht die Mieterstromregelung zwar in der Koalitionsvereinbarung drin. Sie soll aber nur für Genossenschaften gelten, nicht für kommunale Wohnungsunternehmen. Das bedauerte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen am Montag in Bad Saarow  auf den 23. Genossenschaftstagen des Verbandes…
Weiterlesen

Auswanderungsportal empfiehlt USA-Genossenschaften zum Einstieg

Berlin, 2. März 2018 (geno). Auswanderern Richtung USA werden von einem amerikanischen Portal Genossenschaften als Anlaufpunkte empfohlen. Damit könnten sich die Emigranten einen sanften Einstieg und einen positiven Start in die neue Lebensumgebung verschaffen. Das Portal www.auswandern.us beschreibt ausführlich den US-amerikanischen Genossenschaftssektor, der mit 47.000 Kooperativen und rund 100 Millionen…
Weiterlesen

Fruchthofgenossenschaft: IG Lebensmittel- und Frischecluster Berlin – „Bauch von Berlin“ wird genossenschaftlich

Berlin, 1. März 2018 (geno). Die Interessengemeinschaft (IG) „Lebensmittel- und Frischecluster Berlin“ will den landeseigenen Berlin Großmarkt am Westhafen übernehmen und ihn fortan genossenschaftlich fortführen. Darüber informierte laut „Berliner Zeitung“ vom Donnerstag IG-Vorsitzender Dieter Krauß. Tags zuvor hatte er ansässige Großhändler über das Projekt „Selbstverwaltung“ im sogenannten Bauch von Berlin…
Weiterlesen