Diskussionsforum Genossenschaftsrecht in Großbritannien

5.September 2025. im Rahmen des Internationalem Jahr der Genossenschaft fand am 1.September in der Stadthalle von Manchester ein Forum mit dem Titel „Genossenschaftsrecht: Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Dienst und in der britischen Wirtschaft” statt. Die Veranstaltung, die von der Manchester Law Society und dem Stadtrat von Manchester in…
Weiterlesen

Sommerschule zum Genossenschaftsrecht in Pula erfolgreich

Saarbrücken 3.September 2025. Vom 25. bis 29. August 2025 fand an der Wirtschaftsfakultät der Juraj-Dobrila-Universität in Pula, Kroatien, eine internationale Sommerschule zum Genossenschaftsrecht statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kanadischen Zentrum für Genossenschaftswirtschaft, Prof. Dr. Sonja Novković, Saint Mary`s University Halifax, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hagen Henrÿ, Vorsitzender des…
Weiterlesen

Genossenschaftsrecht ist Völkerrecht

Helsinki, 24. Oktober 2024 (geno) Genossenschaftsrecht ist Völkerrecht. Das stellt der international renommierte Jurist Hagen Henry von der Universität Helsinki klar. In seinem Beitrag in der „Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen“ ZfgG weist er darauf hin, dass Gesetzgeber auf der ganzen Welt verpflichtet sind, anerkannte Genossenschaftsprinzipien in Gesetze umzusetzen. Henry…
Weiterlesen

Hagen Henry Genossenschaften als Nachfolgemodell des Kapitalismus

Bonn, den 19.September. Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Vor diesem Hintergrund stellen wir heute die Arbeit von Prof. Hagen Henry vor, der im Rechtsausschuss der ICA (International Cooperative Alliance) aktiv ist. Die Rechtsform der Genossenschaft spielt in Skandinavien eine besondere Rolle.…
Weiterlesen