Europas Genossenschaftsverbände beklagen geringe Einkommen der Rindfleischerzeuger

Brüssel, 25. Januar 2016 (geno). Die europäischen Genossenschafts- und Landwirtschaftsverbände Copa/Cogeca haben in Gesprächen mit der EU-Kommission die geringe Einkommen der Rindfleischerzeuger in den EU-Ländern beklagt. Darüber informierten die beiden internationalen Organisationen am Montag in Brüssel die Presse. Zudem warnten sie vor einer Wiederaufnahme der Freihandelsgespräche mit dem lateinamerikanischen Handelsblock…
Weiterlesen

Angriff auf Edeka-Genossenschaftsstruktur durch Ministererlaubnis

Hamburg/Berlin, 13. Januar 2016 (geno). Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel erteilte Minstererlaubnis zur Übernahme der Einzelhandelskette Tengelmann durch Edeka bedeutet einen Angriff auf die Genossenschaftsstruktur des von Hamburg aus gesteuerten Unternehmens. Das geht aus einigen Veröffentlichungen vom Mittwoch hervor. So sollen die Kaisers-Tengelmann-Filialen nicht an selbstständige Handelsunternehmer übergeben werden, wie…
Weiterlesen

Berlins Baugenossenschaften bei Grundstücksvergabe benachteiligt

Berlin, 4. Januar 2016 (geno). Bei der jüngsten Übertragung landeseigener Grundstücke an Bauträger sind erneut ausschließlich landeseigene Wohnungsbaugesellschaften berücksichtigt worden und keine Genossenschaften. Darüber berichtet die „Berliner Morgenpost“ am Montag. Anfang November vergangenen Jahres seien in einer Tranche 43 Grundstücke vergeben worden. Alle zwölf Bezirke waren vertreten, der Verkehrswert sämtlicher…
Weiterlesen

Stillgelegter Konsum Niederfinow ist wiederauferstanden

Allgemein
Eberswalde, 29. Dezember 2015 (geno). Der vor einigen Monaten geschlossene Konsum in der brandenburgischen Gemeinde Niederfinow bei Eberswalde ist wieder geöffnet. Darüber berichtete jetzt die „Berliner Zeitung“. Die Wiederauferstehung des Dorfladens ist dem Engagement vieler Freiwilliger zu danken. Sie wollen älteren Bewohnern, die nicht in das rund zehn Kilometer entfernte…
Weiterlesen

Mieter statt Nutzer – Wohnungsgenossen verlieren ihre Muttersprache

Allgemein
Berlin, 24. Dezember 2015 (geno). Mitglied statt Genosse. Mieter statt Nutzer. Dieser Lapsus bezeichnet einen gravierenden Verlust genossenschaftlichen Ursprungsvokabulars. Über die Gründe lässt sich nicht nur spekulieren. Sie treten immer sichtbarer zutage. In sogenannten Bankgenossenschafen werden Mitglieder und Nichtmitglieder gleich behandelt.  ++ (gi/mgn/24.12.15 – 326) Weitere Genonachrichten zum Thema Wohnungsgenossenschaften…
Weiterlesen

Lapplands Naturschutzgebiete von Rentiergenossenschaften bewirtschaftet

Allgemein
Helsinki, 23. Dezember 2015 (geno). Die rund 7.500 Saamen in Lappland leben vor allem von der Zucht von Rentieren. Ihr wirtschaftliches und soziales Leben ist von den Rentiergenossenschaften geprägt, die auch die Naturschutzgebiete Lapplands bewirtschaften.  ++ (rn/mgn/23.12.15 – 325) www.genonachrichten.wordpress.com, www.genossenschaftsnachrichten.wordpress.com, e-mail: 133mgn@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 /…
Weiterlesen

Genossenschaft Biokräuterei Oberhavel ist „Leuchtturmprojekt“ der Umweltstiftung

Essen/Osnabrück/Oranienburg, 11. Dezember 2015 (geno). Mit dem Titel „Leuchtturmprojekt“ wurde in dieser Woche in Essen die Genossenschaft Biokräuterei Oberhavel von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Die Gewinnsumme beträgt 3.000 Euro und wird projektgebunden ausgegeben. An der Ehrung ist die Emil-Fischer-Schule beteiligt, die mit der…
Weiterlesen

Thüringer Aufbaubank hilft genossenschaftlichen Energieprojekten

Allgemein
Erfurt, 10. Dezember 2015 (geno). „Es geht darum, zu all den Akteuren einen guten Draht zu haben und sie immer wieder zu motivieren, dass wir gemeinsam die Umgestaltung nach dem Prinzip Dezentral-Regional-Regenerativ vorantreiben.“ Das erklärte der Thüringer Ministerpräsident, Bodo Ramelow, in einem Interview der Dezember-Ausgabe des ostdeutschen Unternehmermagazins „Wirtschaft und…
Weiterlesen