Konsum Dresden bietet Mitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk – Nachhaltigkeitsprogramm wirkt

Allgemein
Dresden, 12. Dezember 2016 (geno). Der Konsum Dresden bietet die Mitgliedschaft in der Genossenschaft als Weihnachtsgeschenk an. Wer einen Geschäftsanteil in Höhe von 75 Euro für den Beschenkten einzahlt und den Mitgliedsantrag einreicht, kann unverzüglich von sämtlichen Vorteilen profitieren. Dazu zählen die Mitglieder-Einkaufstage und die prozentuale Rückvergütung auf die Umsätze…
Weiterlesen

Spendenscheck aus Sachsen für Frauengenossenschaft in El Salvador

Allgemein
Dresden, 8. Dezember 2016 (geno). Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG), Dr. Axel Viehweger, übergab am Donnerstag in Dresden an den Generalsekretär der DESWOS Deutschen Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen, Gerhard Müller, einen Scheck in Höhe von 47.000 Euro. Die Spende ist für ein neues Projekt der Frauengenossenschaft…
Weiterlesen

Junge und kleine IT-Genossenschaft bereits mit 1,1 Millionen Euro Umsatz

Potsdam, 7. Dezember 2016 (geno). Eine wesentliche Triebfeder für die Gründung der IT-Projektgenossenschaft eG Kleinmachnow vor mehr als zwei Jahren war die Unzufriedenheit mit den etablierten  Projektvermittlern. „Denen wollen die Verantwortlichen in den nächsten Jahren so viele Marktanteile wie möglich abjagen“, schreibt das Printmedium „Contraste“. Inzwischen hätten sich die genossenschaftlichen…
Weiterlesen

Seminar für Genossenschaftswesen der Universität beging 90. Gründungsjubiläum

Köln, 6. Dezember 2016 (geno). Mit einer Festveranstaltung beging das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln zu Beginn dieses Monats sein 90jähriges Gründungsjubiläum. Die Geschichte der Forschungseinrichtung wurde von Prof. Frank Schulz-Nieswand ausführlich in einem Vortrag gewürdigt. Initiator der Neuintallation des Seminars sei der damalige Privatdozent Wilhelm Vleugels im Jahr…
Weiterlesen

Selbsthilfe Selbstverwaltung Selbstverantwortung

Addis Abeba/Delitzsch, 2. Dezember 2016 (geno). „Die Genossenschaftsidee gründet als überkonfessionelles Modell auf dem Maximum der Selbsthilfe Selbstverwaltung  Selbstverantwortung .“ So lautet eine der ersten fundamentalen Verlautbarungen aus dem Deutschen Genossenschaftsmuseum im sächsischen Delitzsch, nachdem der zuständige UNESCO-Ausschuss in Addis Abeba seine Jahrestagung am Freitag beendet und zuvor unter mehreren…
Weiterlesen

Auf den Spuren von Hermann Schulze-Delitzsch

Delitzsch, 18. Mai 2016 (geno). „Auf den Spuren von Hermann Schulze Delitzsch“ heißt eine App, die am nächsten Sonntag erstmals in Delitzsch präsentiert und getestet wird. Dabei wird von 15 Uhr an ein gemeinsamer Rundgang durch die Altstadt veranstaltet. Er beginnt am Deutschen Genossenschaftsmuseum in der Kreuzgasse 10 und führt…
Weiterlesen

GLS Bank sinnstiftender als Genossenschaftsbanken

Bochum, 17. Mai 2016 (geno). Die GLS Bank will Sinn stiften. Der Mensch soll nicht dem Kapital dienen, sondern Geld und Kapital dienen dem Menschen. Das sagte der Vorstandssprecher der in Bochum ansässigen sozial-ökologischen Genossenschaftsbank, Thomas Jorberg, zu Wochenbeginn in einem Interview mit dem Nachrichtenportal oxiblog.de. Ziel sei, Geld für…
Weiterlesen

Urbane Dorfgemeinschaft mitten in Helsinki

Helsinki, 13. Mai 2016 (geno). „Mit unserem Haus folgen wir dem nordischen Modell des gemeinsamen Wohnens“.“ So zitiert das Magazin „Bauwelt“ in seiner Mai-Ausgabe den finnischen Initiator des ungewöhnlichen, 2014 fertiggestellten Projekts, Salla Korpela. Die Teilnahme sei freiwillig, ideologische Aspekte nicht maßgebend. Gemeinsames Essen und gemeinsamer Besuch der Sauna stünden…
Weiterlesen

Londons neuer Oberbürgermeister setzt auf Genossenschaften

London, 12. Mai 2016 (geno). Der aus Pakistan stammende neue Oberbürgermeister von London, Sadiq Aman Khan, setzt auf genossenschaftliche und Non-Profit- orientierte Strukturen, um die britische Hauptstadt gerechter, sozialer und erfolgreicher zu machen. Darüber berichtet des Pressedienst des Internationalen Genossenschaftsbundes (ICA) am Donnerstag. Das gelte insbesondere im Bereich Energieversorgung und…
Weiterlesen

Chef der Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft gibt nach Rücktritt persönliche Erklärung ab

Chemnitz/Delitzsch, 11. Mai 2016 (geno). „Die Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft  hat nicht einmal das Kreuz, meine Amtsniederlegung zu vermelden; nur wer unter ‚Vorstand und Kuratorium‘ nachliest, wird, wenn er Insider ist, merken, dass ich nicht mehr im Vorstand bin.“ Enttäuscht wendet sich der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft, Dietmar Berger, der die Gründung…
Weiterlesen