Thüringen hat 1.700 Jagdgenossenschaften – Verband gegen „Öko-Diktat“

Der Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirksinhaber (TVJE) hat sich auf seiner jüngsten Mitgliedersammlung in Erfurt mit der bevorstehenden Novellierung des Landesjagdgesetzes befasst. TVJE-Präsident Peter Leicht aus Schleusingen forderte, die „Rechte der Eigentümer jagdbarer Flächen zu wahren und kein ‚Öko-Diktat‘ zuzulassen“. Künftig werde der Genossenschaftsverband in einer Arbeitsgruppe vertreten…
Weiterlesen

Mainzer Fastnacht eG. Karnevalisten gründen „Fünfte-Jahres-Zeit-Genossenschaft“

Mainzer Fastnacht eG Mainz, 4. April 2016 (geno). Die Karnevalisten der Stadt Mainz haben eine „Fünfte-Jahreszeit-Genossenschaft“ gegründet. Sie wird im Jahr 2017 den organisatorischen Hut aufhaben, um inswbesondere den Rosenmontagszug im nächsten Jahr reibungslos über die Bühne zu bringen.  Die Entscheidung zur Bildung der „Mainzer Fastnacht eG“ war bereits im…
Weiterlesen

Sachsens Wohnungsgenossenschaften schließen Kooperationsvertrag mit Smart Home Deutschland

Dresden, 1. April 2016 (geno). Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) hat einen Kooperationvertrag mit der Smart Home Initiative Deutschland (SHD) geschlossen. Darüber informierte der Verband am Donnerstag in Dresden. Zum Start der Kooperation wurde SHD-Chef Alexander Schaper zum Mitglied des Fachbeirats des Projekts „Chemnitz+“ ernannt. Dieses Expertengremium hat die Aufgabe,…
Weiterlesen

124 neue deutsche Genossenschaften im Jahr 2015 gegründet

Berlin, 23. März 2016 (geno). Im Jahr 2015 entstanden 124 neue Genossenschaften in Deutschland. Das hat eine Umfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) bei den genossenschaftlichen Prüfverbänden ergeben. Zu den Neugründungen gehören 2.700 Genossenschaftsmitglieder. Nach den Worten des DGRV-Vorstandsvorsitzenden Eckhard Ott gab es in einigen der neuen Selbsthilfeorganisationen jeweils…
Weiterlesen

Waldgenossenschaft älter als die Reformation – 500-Jahres-Jubiläum in aller Bescheidenheit

Meiningen, 19. März 2016 (geno). Die Waldgenossenschaft Defertshausen begeht in diesem Jahr ihr 500jähriges Bestehen. Inzwischen sind Schriftstücke aufgetaucht, die sogar eine Existenz der Selbsthilfevereinigung bereits im Jahr 1508 belegen. Damit ist die Genossenschaft im südthüringischen Meiningen älter als die Reformation, erklärt ihr neuer Vorsitzender Günter Rosenbusch am Sonnabend auf…
Weiterlesen

Genossenschaftsidee mit besten Aussichten für Register „Immaterielles Weltkulturerbe“

Leipzig, 18. März 2016 (geno). Psychologische und soziale Aspekte der Genossenschaftsbildung standen am Freitagabend im Vordergrund eines von der Schweizer Wochenzeitung „Zeit-Fragen“ am Freitagabend in Leipzig Rande der Buchmesse veranstalteten Diskussionsabends. Eingangs schilderte der ehemalige Vorsitzende des Mitteldeutschen Genossenschaftsverbandes Dietmar Berger die Entstehungsgeschichte des Projekts, die Genossenschaftsidee als immaterielles nationales…
Weiterlesen

Wohnungsbaugenossenschaft-Vaterland verweigert Rückzahlung der Geschäftsanteile

Berlin, 14. März 2016 (geno). Seit fast vier Jahren verweigert die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Vaterland e.G. die Rückzahlung der Geschäftsanteile an ein ausgeschiedenes Mitglied. Sogar das Einschalten eines Anwalts half dem Misstand nicht ab. Die Genossenschaft, die am Montag an einem „Runden Tisch“ mit den Mitgliedern Probleme erörterte, vertröstet das ehemalige…
Weiterlesen

Griechenland: O Topos Mou aktualisiert Prinzip genossenschaftlicher Selbsthilfe

Athen, 10. März 2016 (geno). Den in Köln lebenden griechischen EDV-Spezialisten Elias Tsolakidis erreichte kürzlich ein Hilferuf aus seiner nordgriechischen Heimat: 700 Flüchtlinge sitzen dort ohne Wasser und Brot fest. Er organisiert per e-mail binnen Stunden humanitäre Unterstützung aus seiner Geburtsstadt Katerini am Fuße des Olymp. über diese jüngste Aktion…
Weiterlesen