Etihkbank eG erneut erstrangig – 81,2 Punkte im Wettbewerb Mittelstandsdienstleister

Eisenberg, 18. Januar 2017 (geno). Die im ostthüringischen Eisenberg ansässige  genossenschaftliche Ethikbank hat im Wettbewerb des Mittelstandes 2016 erneut Platz eins belegt. Das teilt am Mittwoch das Deutsche Institut für Service-Qualität mit. Die Ethikbank eG erreichte bei der Befragung von 5.142 mittelständischen Unternehmen 81,2 Punkte.  Sie verteidigte damit ihren Spitzenplatz…
Weiterlesen

Konsum Leipzig vertreibt Produkte französischer Genossenschaft aus Entwicklungsländern

Berlin, 17. Januar 2017 (geno). Das deutsche Tochterunternehmen der französischen Genossenschaft ETHIQUABLE vergrößert sein Handelsnetz in Deutschland. Zu den neueren Partner gehört die Konsumgenossenschaft Leipzig. Sie hat im Stadtteil Zentrum-West eine neue Filiale eröffnet, in der von Anfang an faire Produkte aus Entwicklungsländern verkauft werden. In dem neuen Geschäft waren…
Weiterlesen

Mgn

mgn, 16. Januar 2017 (geno). ++ (16.01.17 – 011) www.genonachrichten.wordpress.com, www.genossenschaftsnachrichten.wordpress.com, e-mail: 133mgn@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27
Weiterlesen

Entwurf für Verordnung zu kleinen wirtschaftlichen Vereinen publiziert

Praxisimpulse für Bürgerenergiegenossenschaften Die BERMeG wurde vor fünf Jahren von 27 Bürgern mit dem Initiator Fröb gegründet. Sie hat ihre Geschäftstätigkeit bereits derart stabilisiert, dass sie bereits bundesweit Elektrizität anbietet. Beispielsweise würde sie hundertprozentigen Ökostrom auch nach Sachsen liefern. ++ (en/mgn/22.06.18 – 122) www.genonachrichten.de, www.genonachrichten.wordpress.com, www.genossenschaftsnachrichten.wordpress.com, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias…
Weiterlesen

Dolmetschergenossenschaft vereint 150 Übersetzer

Stuttgart, 11. Januar 2017 (geno). 150 Übersetzer und Dolmetscher im In- und Ausland gehören zum Wirkungsbereich der Dolmetscher-Genossenschaft InTra in Stuttgart. Sie sorgen für die Fremdsprachenkommunikation in 30 Sprachen. Nach den Worten von Stefanie Alexief-Damianof  bietet die Genossenschaft ein hohes Qualitätsniveau,  indem jeder Fachübersetzer Texte ausschließlich in seine Muttersprache überträgt.…
Weiterlesen

Aus alter Feuerwache wird Genossenschaftszentrum

Einer alten Feuerwache im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf soll neues Leben eingehaucht werden. Das seit langem leerstehende Gebäude wird bald zu einem genossenschaftlichen Nachbarschaftszentrum umgewandelt, berichtet die “Leipziger Volkszeitung” (LVZ) am Montag. Es gebe bereits seit Dezember 2015 ambitionierte Pläne. Die dazu gebildete Interessengemeinschaft (IG) namens Ostwache hat seitdem das…
Weiterlesen

Erleichterungen für Kleinstgenossenschaften in Kraft getreten

Neu-Isenburg, 5. Januar 2017 (geno). Kleinstgenossenschaften genießen seit wenigen Tagen Erleichterungen beim Aufstellen und Offenlegen des Jahresabschlusses. Stichtag für die In-Kraftsetzung der neuen Regeln war der 31. Dezember 2016, berichtet das Magazin für Kooperation & Management des Genossenschaftsverbandes „Netzwerk“ in seiner neuesten Ausgabe. Zu den Vereinfachungen gehöre es beispielsweise, der…
Weiterlesen

Hostsharing eG. Erste Genossenschaft mit elektronischer Mitgliederversammlung

Hamburg, 4. Januar 2017 (geno).Hostsharing eG  „Wir freuen uns über die Anerkennung des Genossenschaftsgedankens durch die UNESCO“, sagt Michael Hierwek aus dem Vorstand der Hostsharing eG. Er erklärt weiter: „Die Hostsharing Genossenschaft wurde im Jahr 2000 gegründet, um die genossenschaftlichen Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung auch im Internet beim Betrieb…
Weiterlesen

Mitteldeutsche Agrargenossenschaften vor kritischem Generationswechsel

Halle an der Saale, 2. Januar 2017 (geno). Die mitteldeutschen Agrargenossenschaften stehen vor einem schwierigen Generationswechsel. Das ergibt eine empirische Analyse des Instituts für Genossenschaftswesen der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Dazu wurden mehr als 150 Genossenschaftsmitglieder in etwa 100 Agrargenossenschaften Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens befragt. Mehr als 91 Prozent der Gründungen in…
Weiterlesen