Genossenschaft will ihre 500jährige Historie erforschen

Meiningen, 11. März 2017 (geno). Die Waldgenossenschaft Defertshausen im südthüringischen Meiningen will größere Anstrengungen unternehmen, um ihre 500jährige Geschichte zu erforschen. Dafür sprachen sich auf der Generalversammlung der ältesten Thüringer Waldgenossenschaft am Sonnabend in Meiningen mehrere Mitglieder aus. Ein Waldgenosse sagte zu, Kontakt zur Universität Jena aufzunehmen um entsprechende Recherchen…
Weiterlesen

SVG Bundes-Zentralgenossenschaft. 8.000 deutsche Transportunternehmen sind SVG-Mitglieder

Frankfurt am Main, 9. März 2017 (geno). In Deutschland haben sich 17 regionale Straßenverkehrsgenossenschaften (SVGen) unter dem Dach der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG (SVG-Zentrale) zusammengeschlossen. Sitz ist Frankfurt am Main. Rund 8.000 Transprt- und Logistik-Unternehmen in Deutschland sind Mitglied bei einer SVG. Die SVG wurde im Jahr 1948 als eG…
Weiterlesen

Weibliche Führungskräfte in ländlichen Genossenschaften unterrepräsentiert

Berlin, 8. März 2017 (geno). Ein Teil der genossenschaftlichen Unternehmen ist von der seit 2016 existierenden gesetzlichen Verpflichtung betroffen, 30 Prozent der Aufsichtsratsposten mit Frauen zu besetzen. Darauf weist die in Berlin ansässige Raiffeisen-Stiftung in einer aktuellen Mitteilung hin. Der Anteil weiblicher Führungskräfte in ländlichen Genossenschaften liege bisher deutlich unter…
Weiterlesen

Kubas Handelsministerium registriert Mangel an genossenschaftlichem Geist

Havanna, 6. März 2017 (geno). ++ Kubas Kooperativen sollen sich stabilisieren und etablieren. Das sieht die neue Wirtschaftspolitik der Regierung des karibischen Inselstaates vor, von der das Nachrichtenportal amerika.de am Wochenende aus Havanna berichtete. So haben in der jüngsten Vergangenheit die neu außerhalb der Landwirtschaft geschaffenen Kooperativen Zugang zu den…
Weiterlesen

Regensburger Zukunftshaus mit 100 Prozent genossenschaftlich erzeugtem Ökostrom

Regensburg, 3. März 2017 (geno). Ein genossenschaftliches Mehr-Generationen-Wohnprojekt mit 35 Haushalten in Regensburg-Burgweinting wird zu hundert Prozent mit Ökostrom aus eigenen Energiequellen versorgt. Dazu hat die Regensburger Wohnungsbaugenossenschaft NaBau eG eine Kooperation mit der Bürger Energie Region Regensburg eG (BERR) geschlossen, um dieses innovative und nachhaltige Bauvorhaben zu realisieren. Seit…
Weiterlesen

Wohnungsknappheit im Brennpunkt des 2. Bremer Genossenschaftstages

Bremen, 1. März 2017 (geno). Bremen veranstaltet in gut drei Wochen seinen zweiten Genossenschaftstag. Das erste derartige Ereignis hatte 2012 im Internationalen Jahr der Genossenschaften auf dem Marktplatz der Hansestadt auf Initiative der Bremer Erzeuger- und Verbrauchergenossenschaft (EVG) und dem Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften (ZdK) stattgefunden. Letzterer assistiert erneut auf dem…
Weiterlesen

Boliviens Bergbaugenossenschaften streiten mit Regierung und Gewerkschaften

La Paz, 28. Februar 2017 (geno). Bolivien hatte im vergangenen Jahr erhebliche Auseinandersetzungen zwischen Gewerkschaften, staatlichen Instanzen und dem Genossenschaftssektor im Bergbau zu verkraften. Es gab sogar Todesopfer bei gewaltsamen Ausschreitungen. Zu ihnen zählte Boliviens stellvertretender Innenministes Rodolfo Illanes und drei Bergleute. Anlass für die Straßenschlachten, bei denen die Bergleute…
Weiterlesen

Coop-Gruppe Genossenschaft investierte im Mutterland Schweiz 1,2 Milliarden Franken

Basel, 22. Februar 2017 (geno). Die schweizerische Coop-Gruppe Genossenschaft mit Sitz in Basel hat im Jahr 2016 einen Gesamtumsatz von 28,322 Milliarden Schweizer Franken erzielt. Das ist eine Steigerung um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, der auf einer Bilanzmedienkonferenz Mitte dieses Monats präsentiert worden…
Weiterlesen

Serbiens neues Genossenschaftsgesetz erlaubt unbegrenztes Aktionsfeld

Belgrad, 21. Februar 2017 (geno). Serbiens neues Genossenschaftsgesetz ermöglicht es Genossenschaften über die bisherigen Wirkungsfelder hinaus, sich de facto nunmehr in allen nur denkbaren Branchen zu betätigen. Das gilt seit Beginn dieses Jahres. Darüber informiert die Belgrader Kanzlei der Rechtsanwälte TSG. Traditionell umfasste der Genossenschaftssektor in Serbien lediglich die Bereiche…
Weiterlesen