Sachsens Volks-und Raiffeisenbanken mit Rekordwerten

Leipzig, 4. April 2017 (geno). Die 18 sächsischen Volks- und Raiffeisenbanken verbuchten 2016 Rekordwerte. Darüber berichtet die „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) am Montag. Die Kredite stiegen um 11,7 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Die Einlagen nahmen um 7,1 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zu. Der Sprecher der sächsischen Kreditgenossenschaften und Chef…
Weiterlesen

urban coop Berlin eG in Berliner Modellstadtteil engagiert

Berlin, 3. April 2017 (geno). Die Entwicklungsgenossenschaft urban coop Berlin eG will ein vom Berliner Senat ausgeschriebenes Grundstück kaufen. Es liegt im Modellstatteil „Schöneberger Linse“ zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Schöneberg.  Die Stadtplaner und Architekten sind bemüht die Schwellen zur Bildung von Wohnungsbaugenossenschaften zu verringern. Dazu treten sie in planerische…
Weiterlesen

Hamburgs Baugenossenschaften sollen jährlich 1.000 Wohnungen errichten

Hamburg, 29. März 2017 (geno). Die rund 50 Hamburger Baugenossenschaften bewirtschaften derzeit mehr als 130.000 Wohnungen. Sie sollen künftig pro Jahr 1.000 Neubauwohnungen errichten. Im Jahr 2015 sind sie allerdings nur auf den Bau von 394 geförderten Wohnungen gekommen. In der Hansestadt ist der Anteil staatlicher und genossenschaftlicher Mietwohnungen überdurchschnittlich…
Weiterlesen

Oberösterreichs Wassergenossenschaften präsentieren sich online

Linz, 28. März 2017 (geno). Immer mehr Wassergenossenschaften in Oberösterreich präsentieren sich  online mit einer „Minihomepage“ auf der Seite www.ooewasser.at der Öffentlichkeit. Die Vorstellungen per Internet sind erstaunlich detailreich und vielschichtig. Die Selbsthilfe-Organisationen gehören zum Genossenschaftsverband OÖ Wasser. Sein zentrales Anliegen ist die selbstbestimmte und eigenverantwortliche Übernahme wasserwirtschaftlicher Aufgaben durch…
Weiterlesen

Torgauer Raiffeissenbank und Volksbank Leipzig fusionieren

Torgau/Leipzig, 23. März 2017 (geno). Die Torgauer Raiffeisenbank und die Volksbank Leipzig haben mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages ihre Fusion besiegelt. Unter Bezug auf eine gemeinsame Pressemitteilung beider Institute vom Vortag zitiert die „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) das Vorstandsmitglied der Torgauer Raiffeisenbank, Sybille Rasenberger. „Als vergleichsweise kleines Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme…
Weiterlesen

Genossenschaftsidee auf der Leipziger Buchmesse

Zürich/Leipzig, 22. März 2017 (geno). Themenschwerpunkt der Schweizerischen Wochenzeitung „Zeit-Fragen“ auf der am Mittwoch eröffneten Leipziger Buchmesse sind Genossenschaften und deren jahrhundertealte Idee der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Eine der Veranstaltungen des Printmediums steht unter dem Titel „Mehr als eine Rechtsform – die Genossenschaftsidee – Kulturerbe der Menscheit“. In der Einladung zu…
Weiterlesen

Europäischer Preis für genossenschaftliche Innovation ausgelobt

Brüssel, 17. März 2017 (geno). Europas Agrargenossenschaften müssen auf nachhaltige Weise Qualität und Güte der Produkte steigern. Um dem gerecht zu werden und den Landwirten dazu Impulse zu geben, lobt der europäische Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften COGECA den europäischen Preis für genossenschaftliche Innovation aus. COGECA-Generalsekretär Pekka Pesonen appelliert deshalb an…
Weiterlesen

Dorfladen Grafeld. Genossenschaft übernimmt Nahversorgung von EDEKA

Dorfladen Grafeld. Osnabrück, 16. März 2017 (geno). Ein bislang in der niedersächsischen Ortschaft Grafeld von EDEKA betriebenes Lebensmittelgeschäft, das geschlossen wird, findet seine reibungslose Fortsetzung in Gestalt eines genossenschaftlichen Dorfladens. Dieser wurde Mitte dieser Woche von den Initiatoren unter Mitwirkung des gesetzlichen Prüfungsverbandes in Oldenburg aus der Taufe gehoben. Dazu…
Weiterlesen