Bad Salzungen/Erfurt, 2. Juli 2025 (geno). Florian Keiper hat am 2. Juli dieses Jahres die Amtsgeschäfte des fast 20.000 Hektar umfassenden Waldterritoriums in Westthüringen mit seinen 13 Forstrevieren übernommen. Das teilt am Mittwoch der Pressesprecher der ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), Horst Sproßmann, in Erfurt mit.
Der studierte Forstmann Keiper wurde 1988 geboren und stammt aus Schmalkalden. Nach seinem Studium der Forstwissenschaft an der Technischen Universität Dresden leistete der begeisterte Jagdhundeführer das Forstreferendariat in Niedersachsen ab. Von 2019 bis 2023 war er stellvertretender Leiter des Forstamtes Kaltennordheim. Ab 2023 war er in der ThüringenForstZentrale in Erfurt zuständig für Forstförderung und Forstliche Zusammenschlüsse. Dazu zählen viele der rund 350 Waldgenossenschaften Thüringens. Die übergroße Mehrheit sind altrechtlich organisiert, manche davon Jahrhunderte alt. Ihre einzige rechtliche Basis ist die jeweilige Satzung, nicht einmal das seit dem Industriezeitalter gültige Genossenschaftsagesetz. ++ (wt/mgn/02.07.25 – 197)
www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27