Thüringer Waldgenossensschaften: Eigentum häufig ungeklärt

Erfurt/Ohrdruf, 26. August 2025 (geno) Die rund 350 altrechtlichen Waldgenossenschaften Thüringens absolvieren im Sommer dieses Jahres ihre alljährlichen Waldbegehungen vor Ort. Dabei werden die Teilnehmer von den zuständigen Revierförstern über den derzeitigen Zustand der Forste aus fachlicher Sicht informiert.

Ein aktuelles „brennendes“ Problem besteht in der Waldbrandgefahr aufgrund der Trockenheit. Ein strategisch-langfristiges Problemknäuel erwächst aus bislang ungeklärten Eigentumsverhältnissen. Je tiefer die Beteiligten in die Grundbücher blicken, um so stärker wird der Verdacht, dass es sich um Gemeinschafts- oder Genossenschaftswälder handelt. ++ (tw/mgn/26.08.25 – 215)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.