88 Prozent finnischer Genossenschaftswälder mit höchstem Zertifizierungsgrad

Helsinki, 15. Juli 2025 (geno). Finnlands Genossenschaftswälder tragen zu 88 Prozent den höchsten Zertifizierungsgrad. Das ist Weltspitze. Schweden liegt an zweiter Stelle. Für die globale Führungsposition Finnlands sorgt die Mesä Group. Sie ist die einzige genossenschaftliche Forstindustriegruppe des skandinavischen Landes. Sie hat 103.000 Miteigentümer im ganzen Land. Etwa jeder dritte finnische Waldbesitzer ist Mitglied der Metsälitiitto-Genossenschaft. Ihnen gehört etwa die Hälfte der finnischen Privatwälder.

Im Jahr 2018 zahlte die Metsä Group den Waldbesitzern 640 Millionen Euro für Holzverkäufe. Darüber hinaus erhielten die Waldeigentümer Zinserträge in Höhe von 74 Millionen Euro. In der Gruppe waren 9.500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Matsä-Genossenschaft hat sich zu einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung verpflichtet. die die biologische Vielfalt fördert. In diesem Bestreben baute die Genossenschaft in Äänekoski eine Pilotanlage, in der eine neue Art von Holzfasern für Textilien hergestellt werden. ++ (fn/mgn/15.07.25 – 204)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn) tel. 0176 / 26 00 60 27

Genossenschaften Finnland
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.