Stiglitz‘ Sicht auf die segensreiche Wirkung von Genossenschaften

New York/Berlin, 12. Mai 2025 (geno) . Um den Kapitalismus tatsächlich zu überwinden, genügt es nicht in den reichen Ländern einige Aktiengesellschaften in Genossenschaften zu verwandeln. Es braucht nicht weniger als eine neue Weltwirtschaftsordnung, die nicht mehr auf der Ausbeutung von Mensch und Natur beruht.

Zu diesem Fazit kommt der Träger des Wirtschaftsnobelpreises Joseph Stiglitz in seinem neuen, in diesem Monat Mai erschienenen Buch. Das Werk des Professors von der Columbia University New York wurde am Montag im Rundfunk vorgestellt. Es heißt „Der Weg zur Freiheit – Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft“. Stiglitz plädiert darin für Genossenschaften bzw. die kollektive demokratische Selbstanstellung. Das neoliberale Model sei kaputt. ++ (st/mgn/12.05.25 – 074)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.