Sparda-Bank München konsequent auf Gleichberechtigungskurs

München, 5. März 2025 (geno). Gleichberechtigung ist für die Sparda-Bank München eG mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Bereits zum zweiten Mal fördert sie den „Equal Care Day 2025 München“ mit 5.500 Euro von dem Gewinn-Sparverein (GSV). Darüber informiert Unternehmenssprecherin Christine Miedl am Mittwoch in München per Pressemitteilung. Zudem biete das Kreditinstitut seinen Mitarbeitern diverse Möglichkeiten, um Gleichberechtigung im Alltag zu leben. Miedl erläutert: „Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist nach wie vor ein akutes Problem, das vor allem durch die unausgeglichene Verteilung von Care-Arbeit ausgelöst und verstärkt wird.“ Deswegen müsse dieses Thema in die Öffentlichkeit getragen werden. Teil dessen sei die Elternstartzeit, die es Lebenspartnern ermöglicht nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlten Sonderurlaub zu nehmen. Mit der Einführung zum 1. Juli 2023 zählt die Genossenschaftsbank zu den Vorreitern dieser Sozialleistung, die nach wie vor freiwillig erfolgt und nicht gesetzlich geregelt ist.

Die Sparda-Bank München ist Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank. In ihrem Geschäftsgebiet Oberbayern betreut sie mit 749 Mitarbeitern mehr als 349.000 Kunden und Genossenschaftsmitglieder. Die 1930 gegründete Genossenschaftsbank betreibt 33 Filialen und 22 Selbstbedienungszentren. Der GSV der Sparda-Bank München wurde 1952 gegründet mit dem Ziel, eine zusätzlichen Spar-Anreiz auszulösen. Mitglieder des Sparvereins können monatlich beliebig viele Lose zu je sechs Euro kaufen. Im Jahr 2024 wurden so 484 Spenden an gemeinnützige, soziale und karikative Einrichtungen in Oberbayern über zwei Millionen Euro weitergegeben. Per 31. Dezember 2024 wurden bei öffentlichen Ziehungen Gewinne in Höhe von 5,1 Millionen Euro ausgeschüttet. Der GSV erzielte mit mehr als 46.000 Mitgliedern eine Sparsumme von 27,6 Millionen Euro. ++ (sp/mgn/05.03.25 – 036)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.