Klimawandel: 140 französische Agrargenossenschaften forschen – Atomenergiewirtschaft genossenschaftlich angenagt

Paris, 3. Januar 2018 (geno). In Frankreich sind mehr als 140 landwirtschaftliche Genossenschaften an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit rund 2.400 Forschern und Beratern beteiligt, um die Agrarpraxis an die Folgen des Klimawandels und an die Veränderungen des Ökosystems anzupassen. Ähnliches tut der genossenschaftliche Energieverbund Enercoop. Er will der überbordenden Versorgung…
Weiterlesen

Cottbusser Wohnungsgenossenschaft baut energieautarke Sonnenhäuser

Cottbus, 2. Januar 2018 (geno). Im Cottbusser Stadtteil Sandow errichtet die ortsansässige „eG Wohnen 1902“ in der Kahrener Straße 14 und 15 zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser. Die Gebäude versorgen sich selbst mit Wärme und Elektrizität von der Sonne. Das energetische Grundmuster der Häuser geht auf das Sonnenhaus-Konzept des sächsischen Energie-Innovateurs Timo…
Weiterlesen

Raiffeisenjahr 2018 angebrochen – 200. Geburtstag eines Steuermanns im deutschen Genossenschaftswesen

Flammersfeld/Berlin, 1. Januar 2018 (geno). Tag eins des Raiffeisen-Jahr2018 ist mit dem Neujahr angebrochen. Bereits in 90 Tagen wird der formal kalendarische Höhepunkt erreicht. Es ist der 200. Geburtstag des Gesellschaftsreformers und Genossenschaftspioniers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Am 30. März 1818 wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm als Sohn des dortigen Bürgermeisters…
Weiterlesen