Fischereigenossenschaft Schlaubetal eG stabilisiert

Fürstenwalde/Spree, 23. September 2025 (geno) Die Teichwirtschaft ist das dominierende Geschäftsfeld der Fischereigenossenschaft Schlaubefisch eG in Ostbrandenburg. Die Situation seit den verheerenden Oder-Fischsterben in den vergangenen Jahren hat sich stabilisiert und beruhigt. 

Das riesige Einzugsgebiet in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spree und Frankfurt an der Oder bietet eine ungeheure Vielfalt. Von 53 im Bundesland Brandenburg lebenden Fischarten sind in Ostbrandenburg 51 heimisch. Die Bestände haben sich inzwischen erholt, nachdem in den vergangenen Sommern zweimal tonnenweise Fischkadaver angeschwemmt wurden. Die Ursache der Umweltkatastrophe ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Eine Hauptursache sollen Salzeinleitungen aus der polnischen Bergbauwirtschaft gewesen sein.

Die Fischer und Angler der Schlaubetal-Genossenschaft bewirtschaften Seen und Flüsse mit der Oder im Mittelpunkt auf einer Fläche von 700 Hektar. Nebenbei betreiben sie die Forellenrinnanlage Bremsdorfer Mühle bei Eisenhüttenstadt. ++ )sc/mgn/23.09.25 – 22 www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.