5.September 2025. im Rahmen des Internationalem Jahr der Genossenschaft fand am 1.September in der Stadthalle von Manchester ein Forum mit dem Titel „Genossenschaftsrecht: Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Dienst und in der britischen Wirtschaft” statt.
Die Veranstaltung, die von der Manchester Law Society und dem Stadtrat von Manchester in Zusammenarbeit mit dem ICA Legislation Office auf Einladung von Anthony Collins Solicitors LLP organisiert wurde, zog ein vielfältiges Publikum aus Juristen des öffentlichen Dienstes, privaten Kanzleien und dem Genossenschaftsbereich an.
Mit Unterstützung namhafter Organisationen, darunter die Mitglieder und Freunde des ICA Cooperative Law Committee, Co-operatives UK, The Co-operative Group, Co-operative Councils Innovation Network und Kings Chambers, bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch darüber, wie genossenschaftliche Rechtsgrundsätze zu inklusiven, widerstandsfähigen und nachhaltigen öffentlichen Dienstleistungen beitragen können.
Die ICA ermöglichte die Teilnahme von Herrn Osamu Nakano, Vizepräsident von CICOPA und Vorstandsmitglied der Japan Workers Cooperative Union, Frau Dulce Bustamante, Rechtsanwältin und Vorsitzende des ICA Asia and Pacific Youth Committee, Prof. Hagen Henry, Vorsitzender des ICA Cooperative Law Committee, und Prof. Dante Cracogna, Vorsitzender der ICA Americas Cooperative Law Commission, sowie die Online-Teilnahme von Dr. Morshed Mannan von der University of Edinburgh und Frau Melina Morrison, Leiterin des BCCM Australia und ausgebildete Rechtsanwältin, die die Rolle des BCCM bei der Gewinnung von Mitgliedern des australischen Parlaments und der Regierung als Fürsprecher der genossenschaftlichen Wirtschaft hervorhob.
Die Veranstaltung wurde mit Erklärungen von Rose Marley, CEO von Co-operatives UK, den Rechtsanwälten Mark Cook und Cliff Mills von Anthony Collins sowie P. Santosh Kumar, Legislativdirektor der ICA, eröffnet, die den historischen und aktuellen Status, die Relevanz und die wesentliche Rolle des Genossenschaftsrechts für die Förderung des genossenschaftlichen Unternehmertums darlegten.
Der Erfolg dieses Forums unterstreicht das wachsende Interesse an genossenschaftlichen Rechtsrahmen als Instrumente für soziale und wirtschaftliche Reformen. Die Organisatoren hoffen, dass die Diskussionen zukünftige politische Initiativen beeinflussen, rechtliche Innovationen vorantreiben und die Entwicklung inklusiver öffentlicher Dienstleistungen fördern werden, die auf genossenschaftlichen Werten basieren.
Diesen Artikel teilen