Gipfeltreffen der weltweltgrößten Genossenschaften und Sozialunternehmen

MADRID, Spanien – Führungskräfte der weltweit größten Kooperativen und genossenschaftlich organisierte Sozialunternehmen trafen sich am 21. und 22. Mai in Madrid. Es ging darum gemeinsame Lösungen für einige der dringendsten Herausforderungen der Welt zu erörtern. Der Führungskreis der 50 Kooperativen und am Gemeinwohlunternehmen (CM50) untersuchte Möglichkeiten zur Stärkung einer gemeinsamen Vision, erarbeitete einen gemeinsamen Aktionsplan und bereitete sich auf den bevorstehenden Weltsozialgipfel der Vereinten Nationen im November in Doha vor.
Die CM50-Gruppe wurde von der International Cooperative Alliance (ICA) – dem globalen Netzwerk der Genossenschaften – ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, das Wachstum und die Innovation unter Führungskräften von Genossenschaften und Gegenseitigkeitsgesellschaften weltweit zu fördern. Aber auch um sich für nationale Verpflichtungen der Regierungen zur Unterstützung und zum Ausbau genossenschaftlicher und gegenseitiger Unternehmen einzusetzen, Einfluss auf globale politische Entscheidungen auf dem Weltsozialgipfel zu nehmen und Genossenschaften als Katalysatoren für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu fördern. Das Treffen in Madrid wurde von der Espriu-Stiftung, Assistència Sanitària und der ASISA-Gruppe unterstützt.

Jeroen Douglas, Generaldirektor der ICA, sagte: „Genossenschaften sind menschenzentrierte Unternehmen, die gemeinsam von ihren Mitgliedern und für ihre Mitglieder demokratisch kontrolliert werden, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedürfnisse und Ziele zu verwirklichen. Sie sind daher gut positioniert, um die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) voranzutreiben.“

Angesichts der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, denen wir weltweit gegenüberstehen, und vor dem Hintergrund des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 ist es von entscheidender Bedeutung, dass Genossenschaften zusammenarbeiten, um zu zeigen, was wir bewirken können. 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.