CoopGo Verband baut internationale Kontakte aus

Saarbrücken, den 25.September 2025. Unser CoopGo Verband wurde als “ Buttom up“ oder im Sinne der ursprünglichen Idee als „Genossenschaft von Unten“ von Genossenschaftsmitgliedern initiert. Seit 2025 ist CoopGo aktives Mitglied im Weltverband der Genossenschaften ICA.
Der CoopGo Genossenschaftsverband möchte zunächst von Europa lernen und hat sich unter anderem im Land der Genossenschaften Finnland umgesehen. Der im Saarland ansässige Genossenschaftsverband setzt auf Transparenz, Transformation und echte demokratische Mitbestimmung. „Wir werden die Genossenschaftsidee im Saarland im Rahmen des laufenden Transformationsprozesses so richtig bekannt machen. Um neue Genossenschaften zu gründen und diese nicht gleich mit hohen Kosten und einem enormen Verwaltungsaufwand abzuschrecken, müssen wir zunächst das Zulasssungs- und Prüfungsystem für kleine Genossenschaften in eine neue Form gießen und komplett digitalisieren,“ so das Verbandsratmitglied Dr. Martin Weigele. CoopGo setzt auf Coaching, Consulting und Controlling, wobei die Mitgliedsgenossenschaften in die Verbandsarbeit, soweit wie notwendig und möglich, einbezogen werden. Wer sich nicht einbringt zahlt. „Wir wollen zurück zur ursprünglichen Idee der genossenschaftlichen Selbstverwaltung, uns geht es darum die Mitglieder bedingungslos zu fördern. “ Nicht umsonst wurden die Revisionsverbände bereits 1889 gegründet um die Genossen vor ihren eigenen Organen zu schützen.

CoopGo ist eine echte Initiative der genossenschaftlichen Basis, konkret des gemeinnützigen Vereinsigenos e.V. der dem deutschen Genossenschaftssystem sehr kritisch gegenüber stand bzw.steht. igenos wollte wissen wie Genossenschaft eigentlich funktioniert und wo Nachbesserungsbedarf besteht. Darum wurde bereits 2018 die U-D-G eG als Übungsgenossenschaft gegründet. Im Rahmen der igenos Initiative „Genossenschaften fördern Genossenschaften“ wurden von U-D-G Beratern mehr als 15 Genossenschaften bei der Gründung begleitet. Dazu zählt z.B. die Bürger Energiegenossenschaft Mellen, das Wohnprojekt Öko-Seedorf, das Seminarhaus Phönixberg eG, mehrere EDV-Genossenschaften, unter anderem die WTF eG sowie die als Genossenschaft organisierte Initiative „Wir für Zukunft eG“. Es gibt aber auch eine echte Arbeitergenossenschaft, die Remstal Cleaners eG, deren Vorstand wiederum aktiv im CoopGo Vorstand mitarbeitet

Die Idee einen eigenen Genossenschaftsverband zu gründen lag dann auf der Hand und ergab sich aus einem Vakuum heraus. Kleingenossenschaften sind für viele Verbände ein wenig lukratives Zuschussgeschäft, es ist also nahezu unmöglich einen passenden Prüfungsverband zu finden. Gleichzeitig bestand eine zunehmende Unzufriedenheit mit dem Leistungsprofil und den Verbandsorganen selbst.

Genossenschaften, die den CoopGo Genossenschaftsverband und unsere Ideen unterstützen, sind als Fördermitglied jederzeit herzlich willkommen. Zweitmitgliedschaften mit dem Ziel eines späteren Verbandswechsels sind ab 2026 möglich. Die Genossenschaftsidee verdient einen Neuanfang, dafür benötigen wir jede mögliche Unterstützung.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.